Schrittmacherkurs mit praktischen Übungen am Programmer und Implantat
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Bruno Ismer
Oberarzt Dr. med. Dirk Müller
Programm:
Samstag, 9. Dezember 2017
08:30 – 08:45 Begrüßung
D. Müller und B. Ismer
08:45 – 09:30 Behandlung von Bradykardien ohne Schrittmacher und passagere Schrittmachertherapie
D. Müller
09:30– 10:30 Grundlagen der Schrittmachertherapie
B. Ismer
- Pause -
10:45 – 12:15 Workshop I: Praktische in-vitro Kleingruppenübungen der intraoperativen Messungen und Prüfungen mit Herzsimulatoren
B. Ismer
- Mittagspause -
12:45 – 13:30 Workshop II: Praktische in-vitro Kleingruppenübungen des Troubleshootings anhand von Schrittmacher-EKGs an Herzsimulatoren
B. Ismer und D. Müller
13:30 – 15:30 Workshop III: Praktische in-vitro Kleingruppenübungen von Schrittmacherkontrollen mittels Herzsimulatoren
B. Ismer
15:30 – 15:45 Gemeinsame zusammenfassende Diskussion
D. Müller
unterstützt von den wissenschaftlichen Assistenten und Helfern des Peter Osypka Institute for Pacing and Ablation
Anmeldung: unter poi@hs-offenburg.de oder Telefon: 0781-205 4640
Teilnehmeranzahl: Der Workshop ist auf 12 Teilnehmer mit persönlicher Anmeldebestätigung begrenzt.
Der Workshop ist bereits ausgebucht!
Teilnahmegebühr: keine
Zertifizierung: Diese Veranstaltung ist mit 10 Punkten in der Kategorie C von der Landesärztekammer Baden-Württemberg für das Fortbildungszertifikat anerkannt.